Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: SW:ToR: RP - Jedi Orden. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Shifty

Projektleitung

  • »Shifty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 577

Wohnort: Emsland

Beruf: Automobilkaufmann in Ausbildung

  • Nachricht senden

1

Montag, 21. Oktober 2019, 14:49

[Ritter] Boa Avian


Personendaten:
Vorname: Boa [boʊɑ]
Nachname: Avian [ævɪən]
Geburtsdatum (Alter): 22.10.9 VVC [Alter: 38]
Spezies: Nautolaner
Geboren auf: Glee Anselm

Status: Aktiv

Im Orden seit: 7 VVC
Rang: Jedi-Ritter
Letzter Meister: Niquon Cordam
Bisherige Meister: Melios Losa
Derzeitiger Padawan: -
Bisherige Padawane: Corana Gergeroe

Lichtschwertstil: Shii-Cho
Tätigkeiten: Jedi-Hüter
Sprachkenntnisse: Basic, Nautila, Huttese, Anselmian

Laufbahn:
Jüngling: 11 Jahre (7 VVC bis 3 NVC)
Padawan: 13 Jahre (3 NVC bis 16 NVC)
Ritter: 11 Jahre (16 NVC bis heute)
Meister: -

Zitat von »Timeline«

9 VVC:
≫ Geburt auf Glee Anselm
Geburt auf Glee Anselm, Vater ist Administrator des Bezirks, Mutter ist Erzieherin

7 VVC:
≫ Entdeckung der Machtsensivität
Jedi-Ritter Melios Losa entdeckt das Kind während einer Mission und bringt es nach Coruscant

ab 7 VVC:
≫ Jünglingszeit
Unterweisung in den Lehren der Jedi im Sauser-Clan

0 VC:
≫ Evakuierung von Coruscant
Evakuierung des Tempels auf Corucant beim Angriff des Sith-Imperiums. Der Jüngling wird einer Gruppe auf dem Praxeumschiff "Serenity" zugeteilt

3 NVC:
≫ Ernennung zum Padawan
Besteht die Padawan-Prüfung und wird Schüler von Jedi-Meister Melios Losa

6 NVC:
≫ Mission auf Naboo
Die Jedi werden entsandt, um die Umstände eines Zufuhrembargos durch das Handelsmagistrat aufzuklären. Die Verhandlungen scheitern und Padawan Avian entscheidet eigenmächtig die arrestierte Senatorin von Naboo zu befreien. Schlimmeres kann durch Meister Losa vermieden werden. Das Handelsmagistrat begibt sich überraschenderweise wieder an den Verhandlungstisch und die Krise kann aufgelöst werden - Die Mission gilt als erfolgreich

[Bemerkung: Meister Losa wurde Zeuge einer romantischen Beziehung zwischen Padawan Avian und Padawan Miera Fey. Es wird beschlossen Padawan Fey nach Obroa-Skai zu schicken. Padawan Avian erhält disziplinarischen Sonderunterricht.] - [Freigabe: Meister]

7 NVC:
≫ Mission auf Loso
Die Jedi Losa, Avian, sowie Jedi-Meister Joelpran Sirkos und dessen Padawan Xine Erauqs werden als Leibwachen für Losos Senator Tiff Banner eingeteilt. Dieser erhielt eine anonyme Drohung seine politische Arbeit einzustellen. Ein Attentat der GenoHaradan kann durch die Padawane vereitelt werden - Die Mission gilt als erfolgreich

8 NVC:
≫ Mission auf Taris
Die Jedi werden entsandt, um auf Taris erste Aufzeichnungen für eine mögliche Rekolonialisierung durchzuführen. Begleitet werden sie dabei von Jedi-Ritter Droord Cherkell und dessen Padawan Kari Patangaroa - Die Mission gilt als erfolgreich

9 NVC:
≫ Mission auf Empress Teta
Padawan Avian und Padawan Erauqs werden ausgewählt eine meisterlose Mission zur Unterwanderung eines Waffenhändlerrings durchzuführen. Über 9 Monate Undercoverarbeit konnte der Ring weitestgehend ausgehoben werden - Die Mission gilt als erfolgreich

10 NVC:
≫ Mission auf Naespar
Die Jedi unterstützen den Aufbau der Jedi-Enklave auf Naespar - Die Mission gilt als erfolgreich

11 NVC:
≫ Erwerb der Fluglizenz
Padawan Avian absolviert mehrere Dutzend Flugstunden und erwirbt die Fluglizenz für 1-Mann-Raumjäger

≫ Schlacht um Tion
Padawan Avian engagiert sich als Jedi-Commander im republikanischen Militär und wird einem Unterverband der 91. Marine Division zugeordnet. Die Einheit wird nach Tion verlegt

≫ Schlacht um Quermia
Die 91. Marine Division wird nach Quermia verlegt

12 NVC:
≫ Mission bei Felucia
Während Operation: Zwergtitan versuchen die Jedi den gefangengenommenen Jedi-Meister Buhls Roh aus imperialer Gewalt zu befreien. Lord Izet und dessen Schüler werden von Meister Losa und Padawan Avian getötet - Die Mission gilt als erfolgreich

≫ Mission auf Antemeridias - [Freigabe: Rat]
Die Jedi wurden mit der Durchfühung von Operation: Welpenschutz betraut. Das Imperium hat eine Fabrik zur Herstellung eines überlegenen Droidentyps errichtet. Die Fabrik wurde zerstört. Die Baupläne der Droiden konnten nicht wie geplant geborgen werden - Die Mission gilt als Teilerfolg

13 NVC:
≫ Schlacht um Scarif
Die 91. Marine Division wird nach Scarif verlegt. Der Jäger von Padawan Avian wird abgeschossen. Änderung des Status auf MIA

[Ergänzungen durch Meister Losa]

Nach einer dreimonatigen Suchaktion auf der Oberfläche Scarifs konnte Padawan Avian wiedergefunden werden. Er zeigt Zeichen einer posttraumatischen Belastungsstörung ist ansonsten aber bei guter Gesundheit. Änderung des Status in Aktiv

≫ Schlacht um Mygeeto
Die 91. Marine Division wird nach Mygeeto verlegt

≫ Schlacht um Cademimu
Die 91. Marine Division wird nach Cademimu verlegt

16 NVC:
≫ Angriff auf Tython
Padawan Avian verteidigt den Tempel auf Tython gegen die imperialen Angreifer und erleidet schwere Verwundungen

17 NVC:
≫ Angriff auf Tython
Padawan Avian verteidigt den Tempel auf Tython gegen die Angreifer des ewigen Imperiums und wird nach Denevar evakuiert. Meister Losa verliert dabei sein Leben. Bis zum Abschluss der Prüfungen übernimmt Jedi-Ritter Niquon Cordam die Mentorschaft

≫ Ritterschlag
Padawan Avian besteht die Ritterprüfungen nach einmaliger Wiederholung der Prüfung der Einsicht und wird zum Jedi-Ritter geschlagen

≫ Mission auf Glee Anselm
Ritter Avian reist nach Glee Anselm, um dort humanitäre Hilfe zu leisten

[Ergänzungen durch Ritter Avian beginnen - Freigabe: Ritter]

Das ewige Imperium greift Glee Anselm an und wird kurz darauf in einen Kampf gegen die 7. republikanische Expeditionsflotte verwickelt. Ritter Avian schließt sich der Flotte unter dem Kommando von Jedi-Ritterin Shivas Terno an. Ein Großteil des Kampfverbandes wird bei Kortis durch das ewige Imperium zerstört, dem Rest gelingt die Flucht in den Wilden Raum. Unter dem Codenamen "Black Squad" etabliert man eine Widerstandsgruppe auf Ryloth

18 NVC:
Auflösung von "Black Squad", als die Republik offiziell kapituliert. Ritter Avian taucht auf Nar Shaddaa unter und verdingt sich als Kellner und später als Leibwache von Krugg dem Hutt. Dabei hält er weiter Ausschau nach anderen Jedi und hält den Kontakt zu Ritter Terno

21 NVC:
Ritter Avian folgt einem Aufruf von Ritter Terno "Black Squd" auf Cantonica wieder zu vereinigen. In der Schlacht um Cantonica wird "Black Squad" dezimiert und Ritter Terno durch einen Zakuul-Paladin getötet. Erlösung komm in Form der "Allianz gegen Zakuul", der sich Ritter Avian offiziell anschließt. Auf Odessen lernt er Padawan Corana Gergeroe kennen, die er gemäß der Ordenstraditionen zu seiner Schülerin nimmt. Beide begleiten eine Vielzahl an Allianzmissionen

23 NVC:
Ritter Avian wird aufgefordert die desertierten, republikanischen Soldaten auf Denova niederzuschlagen. Er weigert sich.

24 NVC:
Ritter Avian und Padawan Gergeroe verlassen die Allianz nach ihrer Umfunktionierung zur "Ewigen Allianz". Sie beschließen die zerstreuten Zakuul-Verbände aufzuspüren, zu verfolgen und zu vernichten. Darunter auch den Zakuul-Paladin, der Ritter Terno auf Cantonica tötete. Dabei kommt es zu einer Bruchlandung auf Arborfrost und später zur Rettung durch Ritter Patangaroa, die die beiden Jedi zurück nach Tython bringt

[Ergänzungen durch Ritter Avian enden]

≫ Ausbildungsende
Padawan Gergeroe besteht die Padawanprüfungen und wird zur Jedi-Ritterin ernannt

≫ Mission auf Hoth
Ritter Avian, sowie Jedi-Ritter Kelron Vi'skar und Jedi-Ritterin Leeha Dossa werden nach Hoth entsandt, um verschiedene Jedi-Artefakte zu bergen. Unterstützung erhalten die Jedi durch das 7. Assault Corps - Die Mission gilt als erfolgreich

≫ Reise nach Empress Teta
Ritter Avian begleitet Ritter Narrab Gorriv auf eine Expedition zu einem alten Bauwerk der Krath

25 NVC:
≫ Mission auf Malastare
Ritter Avian und Erauqs führen Operation: Daydreamer durch. Sie infiltrieren die Forschungseinrichtung von Sith-Lord Carbus und sabotieren dessen Bemühungen machtsensitive Predatoren zu züchten. Die begleitende Task Force "Heaven" entpuppt sich als Verräter und wird in der Folge teilweise eliminiert. Die Jedi finden eine Art Abschussliste diverser Jedi, die bereits zum größten Teil abgearbeitet ist. Hinter der Intrige steckt ein Kollektiv namens "Tave Nuryipe" - Die Mission gilt als erfolgreich

≫ Mission auf Kalee
Ritter Avian und Erauqs reisen nach Kalee, um die gejagte Jedi-Ritterin Avora Glade aufzuspüren - Die Mission gilt als erfolgreich

≫ Mission auf Denon
Ritter Avian folgt, auf der Suche nach "Tave Nuryipe", einer Spur nach Denon. Dort unterstützt er Ermittlungsarbeiten der Denon Security Force bis zum Verrat zweier DSF-Officer, die für "Tave Nuryipe" tätig sind. So erfährt Ritter Avian, dass auch er auf der Abschussliste des Kollektivs steht - Die Mission gilt als gescheitert

≫ Mission auf Titan
Ritter Avian bricht zum Stadtmond Titan in der Umlaufbahn Malabars auf, um dort einem Hinweis nachzugehen, der zur Ergreifung von Sith-Lord Turin der Tave Nuryipe führen könnte. Dieser habe auf Titan eine Droidenproduktionsstätte errichtet. Ritter Avian kann die Vermutung bestätigen, ist für die Außerkraftsetzung jedoch auf die ansässige, hochkorrupte Security Force angewiesen. Um sich ihre Hilfe zu sichern, hilft Ritter Avian dabei eines der führenden Kartelle zu stürzen. Die Droidenfabrik kann zerstört werden, Lord Turin flieht jedoch - Die Mission gilt als Teilerfolg

26 NVC:
≫ Mission auf Baros
Ritter Avian und Ritter Gergeroe folgen einem Hinweis zur imperialen Festungswelt Baros im Outer Rim. Dort werden sie in eine Falle von Sith-Lady Enobaria gelockt. Jedoch können sich die beiden Jedi befreien und die Sith in einem Duell töten. Lady Enobaria galt als Mitglied der Tave Nuryipe - Die Mission gilt als erfolgreich

≫ Mission auf Kalee
Ritter Avian und Ritter Avora Glade reisen zurück nach Kalee und finden das Artefakt, welches zuvor von Ritter Glade geborgen und für den späteren psychotischen Schub der Besatzung verantworlich gemacht wurde. Das Artefakt wird der Analyseabteilung des Ordens auf Tython übergeben - Die Mission gilt als erfolgreich

≫ Mission zur Far Rim Station
Ritter Avian folgt einem republikanischen Notruf der Far Rim Station an der Grenze zum wilden und imperialen Raum. Die dortigen Kräfte seien von unbekannten Droiden angegriffen worden. Angekommen wird der Jedi in ein Duell mit Sith-Lord Turin verwickelt. Dieser kann jedoch fliehen - Die Mission gilt als Teilerfolg

≫ Mission auf Abafar
Ritter Avian und Ritter Gergeroe fassen den Plan Lord Sarrai der Tave Nuryipe eine Falle zu stellen. Sie begeben sich bewusst in eine Gefahrensituation und stellen Lord Sarrai in einem Duell. Die Sith wird dabei getötet - Die Mission gilt als erfolgreich

≫ Mission auf Ord Draga
Die Analyse des Artefaktes, das Ritter Glade vergiftete, förderte zu Tage, dass es mit einem halluzinogenen Wirkstoff versetzt wurde. Wenngleich das Gift selbst nicht bekannt ist, kann eine Komponente erfastt und zum einzigen Anbauort auf Ord Draga zurückverfolgt werden. Ritter Avian begibt sich dort hin und findet eine Raffinationsstätte auf. Dort stellt der Lord Vyrous der Tave Nuryipe in einem Duell und kann ihn töten - Die Mission gilt als erfolgreich

≫ Mission auf Lola Sayu - [Freigabe: Meister]
Ritter Avian und Ritter Gergeroe konnten den Aufenthaltsort von Lord Turin nach Lola Sayu verfolgen. Wider Erwarten wurden sie von einer gewissen Sith-Lord Valedria Thaelis empfangen. Es kommt zum Duell zwischen Lord Thaelis, Turin, sowie den beiden Jedi. Lord Turin wird während des Konflikts getötet. Ritter Avian hingegen wendet sich gegen Ritter Gergeroe und schließt sich Lord Thaelis an. Ritter Gergeroe kann fliehen. Es wird vermutet, dass Ritter Avian der dunklen Seite der Macht verfallen ist. Änderung des Status in Unbekannt - Die Mission gilt als erfolgreich

27 NVC:
≫ Rückkehr - [Freigabe: Meister]
Auf einer Jedi-Notfallfrequenz taucht Ritter Avians Signal nahe Mygeeto auf. Ritter Gergeroe begibt sich zur Quelle des Signals und kann den verwundeten und erschöpften Ritter Avian bergen. Dieser wird in gesonderte medizinischen und sicherheitstechnische Gewahrsam überstellt, er befindet sich auf dem Weg der Besserung. Eine anschließende Befragung wurde von Jedi-Meister Wolver Seron geleitet, Demnach sei Ritter Avian eine Kooperation mit dem SID-Department für Sith-Bekämpfung eingegangen, die ihn dazu veranlasste sich unauthorisiert in das Gefolge von Darth Inwasra einzuschleusen. Doch seine Undercover-Tätigkeit flog auf, ehe er Darth Inwasra zu Fall bringen konnte. In einem Duell konnte Avian Lord Thaelis besiegen und die Flucht ergreifen.

Ritter Avian zeigt ein hohes Maß an Reue angesichts seiner Taten. Auf Grund der enorm kompromittierenden Tätigkeit, in Kombination mit nicht authorisierten und amoralischen Vorgehensweisen, wird derzeit überprüft, ob und wie Ritter Avian künftig in den Jedi-Ordens reintigriert werden kann. Bis dahin bleibt er in der Obhut eines Jedi-Heilers, sowie eines Wachmanns. Er ist angewiesen den abgeschiedenen Bereich in den Gnarls nicht zu verlassen.


≫ Update - [Freigabe: Meister]
Ritter Avian hat die ihm auferlegten Limitierungen verständnisvoll zur Kenntnis genommen und ist bislang nicht dagegen vorgegangen. Er gibt sich ruhig und führt die täglichen Meditationen selbstständig durch. Aus Kontemplierungsgesprächen geht hervor, dass er eine tiefe Reue ob seiner Handlungen empfindet. Sie schienen damals korrekt und schlüssig, verfehlten aber schnell den Weg, den der Orden lehrt. Er sprach davon alles Nötige auf sich nehmen zu wollen, um den entstandenen Schaden zu beheben und eine Absolution zu erhalten.

≫ Update - [Freigabe: Meister]
Der Zustand von Ritter Avian bessert sich stetig. Er hat begonnen eine Neuinterpretation des Jedi-Kodexes zu formulieren. Zudem setzt er sich mit grundlegenden Lehrmaterialien des Ordens auseinander. Darauf angesprochen erklärt er, dass er eine neue Sichtweise ergründen möchte. Seine bisherige sei zu eingefahren und habe sich mit der Zeit mehr und mehr vom Leitfaden der Jedi entfernt. Außerdem sprach er davon zunächst seinen Dienst als Jedi-Hüter bzw. als Sith-Jäger aufgeben zu wollen, bis er wieder für fähig befunden wird. Dieses Maß der Einsicht gibt Hoffnung, dass Ritter Avian bald wieder in den aktiven Dienst für den Orden eintreten kann.

≫ Update - [Freigabe: Meister]
Ritter Avian zeigt weiterhin gute Fortschritte. Ihm wird eröffnet das Tempelgelände wieder zu betreten und mit anderen Jedi, Zwecks Resozialisierung, zu agieren. Ein Jedi-Schatten hält sich im Hintergrund.

≫ Update - [Freigabe: Meister]
Nach mehrmonatiger Resozialisierung wird Ritter Avian für diensttauglich erklärt.

Fortune favors the bold

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Tessy (21.10.2019), Rhyess (21.10.2019)